HOP! Züri
Der Verein HOP! Züri wurde 1998 als Nachfolgeorganisation des Vereins HOP! Wipkingen gegründet. Präsident der Organisation ist Ruedi Winkler, ehemaliger Leiter des Arbeitsamtes der Stadt Zürich. Als Träger von arbeitsmarktlichen Massnahmen begleiten wir Erwerbslose, die beim RAV gemeldet sind, und seit 2001 auch Sozialhilfe-Empfangende auf Ihrem Weg zurück ins Erwerbsleben.
Seit 2002 arbeitet HOP! Züri gemäss den Qualitätsnormen des Verbands Arbeitsintegration Schweiz.
Im September 2006 wurde unser Qualitätsmanagement-System erstmals von der SQS gemäss SVOAM:2010 zertifiziert.
Im November 2020 wurden wir mit der neu überarbeiteten Norm für die Arbeitsintegration "IN-Qualis" zertifiziert. Damit konnte die bestehende eduQua Zertifiziertung substituiert werden.
HOP! Züri ist ein Qualifizierungs- und Integrationsprogramm im Bereich Gastronomie und Hotellerie. Unser Ziel ist die Wiedereingliederung unserer Programmteilnehmenden in den ersten Arbeitsmarkt. Dafür bieten wir Gruppeneinsatzplätze in unseren eigenen Betrieben oder Einzeleinsatzplätze im ersten Arbeitsmarkt an.
HOP! Züri führt eine Lingerie/Reinigung und drei Gastronomiebetriebe.
Wer kann teilnehmen?
Das Angebot steht allen stellensuchenden Fach- und Hilfskräften zwischen 20 und 65 Jahren offen. Unsere Programme sind geeignet für Menschen mit deutscher Muttersprache und für Migrantinnen und Migranten, die ihr Deutsch verbessern möchten. Bedingung ist, dass sie beim RAV, einem Sozialamt oder der IV gemeldet sind. Das erste Modul dauert 3 Monate und kann bei Bedarf verlängert werden. Die Anmeldung erfolgt über die zuständige Stelle. Der Einsatz dauert 3 Monate (Modul 1). Bei Bedarf kann eine Fortsetzung von weiteren 1-3 Monaten verfügt werden (Modul 2).
HOP! Züri allgemeine Information
Einsätze im ersten Arbeitsmarkt (EP)
Für weitere Auskünfte und Anmeldungen steht Ihnen die Geschäftsstelle von HOP! Züri gerne zur Verfügung. Tel. 044 445 70 10
Informationen zum Restaurant Zeughaushof, zum Restaurant Kantine im 5i, zum HOP! Catering und zur Lingerie/Reinigung finden Sie auf den folgenden Seiten: